Detensor Standorte


Sie können unsere Detensor Produkte auch in Ihrer Nähe ausprobieren oder sich beraten lassen.

Beratungsstellen anzeigen

  • Mein Benutzerkonto
    • Mein Benutzerkonto
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Versandkosten
    • Widerruf
    • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Deutsch
    • English
0 Produkte - 0,00 €
Your shopping cart is empty!
MENU MENU
  • Mein Benutzerkonto
    • Mein Benutzerkonto
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Versandkosten
    • Widerruf
    • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Deutsch
    • English
  • Startseite
  • AGB
  • Bestellung prüfen → Bezahlen
  • Bestellvorgang
  • Bezahlvorgang (Zur Kasse)
  • Das Detensor-Therapiesystem
    • Allgemeine Hinweise
  • Datenschutz
  • Die Detensor-Geschichte
    • Manuela V. P. Kienlein
  • Die Detensor-Methode
    • Belastungen der Bandscheiben
    • Chakren der Wirbelsegmente
    • Das Detensor-Funktionsprinzip
    • Einwirkungsbereiche der Wirbelsäule
  • Die Detensor-Produkte
  • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum
    • Links & Empfehlungen
  • Mein Benutzerkonto
  • Mein Benutzerkonto
  • Newsletter
  • Patientenberichte
    • Patientenberichte 2013/2014
    • Patientenberichte 2015
    • Patientenberichte 2016
    • Patientenberichte 2017
    • Patientenberichte 2018
    • Patientenberichte 2019
  • Presse & Fachinformationen
    • Veröffentlichungen
  • Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgaben
  • Shop
  • Veranstaltungen/Neuigkeiten
  • Versandkosten
  • Videos
  • Warenkorb
  • Widerruf
  • Zahlungsarten
  • Mein Benutzerkonto
    • Mein Benutzerkonto
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Versandkosten
    • Widerruf
    • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Deutsch
    • English
  • Mein Benutzerkonto
    • Mein Benutzerkonto
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Versandkosten
    • Widerruf
    • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Deutsch
    • English
  • Die Detensor-Methode
  • Die Detensor-Produkte
  • Die Detensor-Geschichte
  • Das Detensor-Therapiesystem
Startseite / Shop / Für Unterwegs / Detensor® Liegeorthese® 18 %
« Previous
Sitzorthese horizontal
Next »
Detensor Recumbency Orthosis 5%
Liegeorthese 18 beige
Zoom

Detensor® Liegeorthese® 18 %

930,00 €

Leeren
Artikelnummer: n. v. Kategorien: Für Therapien, Für Unterwegs
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Anwendung

Product Description

Bei jeder Liegeorthese® 18 % ist ein Funktioneller Cervicalsupport dabei. Auch dieser muss ausgewählt werden.

Die Liegeorthese® 18 % wird zur intensiven Traktionsbehandlung der gesamten Wirbelsäule genutzt.

Härtegrad 0: von ca. 30 kg bis 50 kg
Härtegrad 1: von ca. 50 kg bis 60/65 kg
Härtegrad 2: von ca. 60/65 kg bis 100/110 kg
Härtegrad 3: ab ca. 100/110 kg

Die angegebenen Härtegrade sind nur ungefähre Angaben. Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Härtegrad der Richtige ist, können Sie uns gerne per e-mail kienlein@detensor.de oder telefonisch 0911/25588992 kontaktieren.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 8,5 kg
Größe 40 cm
Kernmaterial

Polyätherschaum, dauerelastisch, offenporig, Raumgewichte zwischen 40 kg/m³ bis 130 kg/m³

Farbe Grundbezug

beige, dunkelblau

Farbe Hygiene-Spannbezug

honig, karmin, kobalt, marine, orange, smaragd, weiß

Grundbezug Oberseite

Frottee: 85 % Baumwolle, 15 % Polyester – waschbar bis 40°C, nicht für Trockner geeignet

Grundbezug Unterseite

antirutsch: 50 % Baumwolle, 50 % Polyurethan – waschbar bis 40°C, nicht für Trockner geeignet

Hygiene-Spannbezug

Frottee-Stretch 75 % Baumwolle, 25 % Polyamid – waschbar bis 60°C

Lieferumfang

Die Liegeorthese® 18 % besteht aus drei Teilen, dem Rückenteil, dem Funktionellen Cervicalsupport (FCS) und dem Funktionellen Unterschenkelsuppert (FUS)., Alle drei Teile werden handlich in einer Tasche verpackt. Die Liegeorthese® 18 % (3-teilig) wird inkl. einem Grundbezug (3-teilig) und einem Hygiene-Spannbezug (3-teilig) geliefert.

Maße

Funktioneller Cervicalsupport: 40 x 19 x 8 cm (Härtegrad 2 oder 3) oder 40 x 15 x 6 cm (Härtegrad 0), Funktioneller Unterschenkelsupport: 60 x 40 x 15 cm, Rückenteil Liegeorthese® 18 %: 113 x 40 x 7,5 cm

Anwendung

In der Phase des aktuen Schmerzes (z.B. bei aktuem Hexenschuss):
In der 1. Woche: alle 3 Stunden mind. 45 – 60 Minuten – drei bis viermal täglich
In der 2. Woche: zwei bis dreimal täglich
In der 3. und 4. Woche: zweimal täglich, mittags (ca. 12/13 Uhr) und abends vor dem zu Bett gehen

Danach sollte täglich eine Lagerung von 60 Minuten erfolgen. – Der beste Zeitpunkt ist abends vor dem zu Bett gehen, da während der Nachtruhe nur sehr geringe Belastungen auftreten, kann die Elastizität und Regenartion bis zum Aufstehen morgens gehalten werden. Die Lagerung am Abend ist daher effektiver

Benutzen Sie die Liegeorthese® 18 % nur in der Rückenlage und auf fester Unterlage, vorzugsweise auf dem Boden. – Falls ein Aufstehen vom Boden nicht mehr möglich ist, kann die Liegeorthese® 18 % auch auf das Bett gelegt werden. Unter dem Rückenteil der Liegeorthese(R) 18 % sollte allerdings ein Brett gelegt werden. Die Maße des Brettes sollten am besten in den Maßen der Liegeorthese(R) 18 % sein.

Verwenden Sie immer den zur Liegeorthese® 18 % gehörenden Funktionellen Unterschenkelsupport (FUS), denn andere allzu harte Unterlagen können zu Gefäßstauungen führen. – Den FUS zusätzlich mit Kissen oder Polstern zu unterlegen ist NICHT zweckmäßig.

Von der weiterhin bekannten 90/90- oder Stufenlagerung ist auf der Liegeorthese® 18 % dringend abzuraten, dadurch werden die Traktionskräfte vermindert, und der Druck auf LW 2-5 erhöht. Durch Flachlagerung der Beine entsteht eine Verstärkung der Lendenlordose (Hohlkreuz). Dies kann zu Beschwerden führen.

Zu Beginn der Therapie können aufgrund der Traktion (und die sich dadurch bewegende Muskulatur) bisweilen schmerzähnliche Zustände auftreten, die in der Regel nach kurzer Zeit abklingen.

Die optimale Belüftungsfunktion ist bei der Liegeorthese® 18 % durch die Zwischenräume der Rippen (Lamellen) gewährleistet, deshalb ist es wichtig, sich mit einer Decke oder einem Laken zuzudecken.

Tragen Sie während des Liegens leichte, elastische Kleidung (z.B. Jogginganzug). So kann die maximal erreichbare Traktions- oder Streckkraft durch Anwendung der Abroll- oder Hinlegetechnik auf der Liegeorthese® 18 % gewährleistet werden.

Bei vorliegender Wirbelsäulenversteifung soll die Liegeorthese® 18 % frühestens 6 Monate nach dem operativen Eingriff und NUR unter Aufsicht eines Therapeuten zur Behandlung eingesetzt werden.

Liegeanleitung im Video:

PayPal Visa Maestro Discover Moneybookers
© Copyright 2019. Detensor
Rechtlich gepüfter Onlineshop Facebook